Kornblume blau, Mohn flammig rot:
im Mittag rauscht das heilige Brot.
Die Linde schneit, die Wachtel schlägt,
der Bauer bang das Wetter wägt.
Die erste Birne bringt Margaret,
drauf überall die Ernte angeht.
Im Schatten steht der Schnitterkrug,
die Magd geht mit dem Ochsenzug.
Der starke Leib, die schwere Fracht:
im fernen Land ein Donner kracht.
Mög‘ uns der Himmel gnädig sein –
Sankt Jakob, Dank! Das Korn fährt ein.
(Der Juli aus dem „Kleinen Kalender“ von Josef Weinheber – den gibt es auch in Chorsätzen vertont von Gerhard Schwarz)
Einen Wochenpsalter in Erprobung finden Sie auf dieser Seite. [mehr]